
By Ingo Nebendahl
So werden z.B. der Mensch oder konkreter der Arbeitnehmer zumeist nicht als individual sondern als Kostenfaktor betrachtet. Diese Reduzierung des Arbeitnehmers und der sich dahinter verbergenden individual geschieht nicht nur in einem Unternehmen, sondern auch in der Politik, wenn es z.B. um die Frage nach der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland geht.
Dies gilt auch für die Theorie der Unternehmung von Gutenberg. Sie wird zwar gemeinhin als „die“ Theorie der Unternehmung betrachtet, aber auch Gutenberg lässt einige Teilaspekte außen vor bzw. klammert diese bewusst aus. Die vorliegende Arbeit wird sich kritisch mit dieser das Gebiet der Betriebswirtschaftslehre prägenden Theorie auseinandersetzen und sich der Frage widmen, ob diese Theorie noch den heutigen Ansprüchen der Personalwirtschaftslehre und speziell der Personalauswahl gerecht wird.
Read or Download Personal als Produktionsfaktor - Theorie der Unternehmung von E. Gutenberg PDF
Similar hr & personnel management books
Get Das Konzept der Beveridge-Kurve und empirische Befunde zum PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, notice: 1,0, Universität Hamburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Arbeitsmarktanalysen, Sprache: Deutsch, summary: Die Bundesagentur für Arbeit hat für den Monat Januar 2011 eine Arbeitslosenquote von 7,9 Prozent ausgewiesen.
New PDF release: Talent, Transformation, and the Triple Bottom Line: How
HR Professional's advisor to making a strategically sustainable association staff are imperative to making sustainable organisations, but they're left at the sidelines in so much sustainability tasks besides the HR pros who can be supporting to interact and energize them. This booklet exhibits company leaders and HR execs how one can: encourage staff to create financial, environmental and social price; facilitate beneficial tradition, strategic and organizational switch; embed sustainability into the worker lifecycle; and develop latest features and increase new ones essential to aid the transformation to sustainability.
Interpersonal abilities in corporations through de Janasz, Dowd, and Schneider takes a clean, considerate examine the major talents priceless for private and managerial luck in agencies this present day. Exploding with workouts, instances, and workforce actions, the publication employs an experiential technique appropriate for all scholar audiences.
Balanceorientierte Führung: Eine Modellableitung als - download pdf or read online
Detlev Kühl entwickelt das seit langem aktuelle Kernthema „Work-Life-Balance“ zum notwendigen Paradigmawechsel im administration weiter. Als Modell der balanceorientierten Führung werden Selbstführung, Work-Life-Balance, Selbstreflektion, Führungskompetenz und Interessenmanagement modul- und bausteinartig zusammengeführt.
- Neue Herausforderungen im Personalmanagement: Best Practices - Reorganisation - Outsourcing (German Edition)
- Balanced Scorecard als Instrument des Personalcontrolling (German Edition)
- The Business Coaching Toolkit: Top 10 Strategies for Solving the Toughest Dilemmas Facing Organizations
- Chefsache Frauenquote: Pro und Kontra aus aktueller Sicht (German Edition)
Extra resources for Personal als Produktionsfaktor - Theorie der Unternehmung von E. Gutenberg
Example text
Personal als Produktionsfaktor - Theorie der Unternehmung von E. Gutenberg by Ingo Nebendahl
by Anthony
4.2