
By Johannes Schulz
Verfassungsgeschichtlich aktuelle Literatur bieten Krieger und Spieß, die den extremen Standpunkt von Heinrich Mitteis – gerade zur Gelnhäuser Urkunde – aus den Dreißiger Jahren relativieren.
In einem punkt gebe ich Mitteis grundsätzlich Recht. Die Gelnhäuser Urkunde ist ein markanter Punkt in der verfassungsgeschichtlichen Entwicklung. Sie stellt einen grundlegenden Wandel in dem Verhältnis zwischen dem obersten Lehensherrn und seinen Vasallen dar.
Das Lehenssystem beinhaltet ohne Frage – wie sich zeigen wird – ein Bündel an politischen Einwirkungsmöglichkeiten für den König, aber auch für dessen Fürsten. Die personale und territoriale Ausgestaltung ist gleichzeitig Leinwand für die herrschaftliche Stellung der mittelalterlichen Könige.
Heinrich Mitteis propagierte die hemmende Wirkung des Lehnswesens auf die Ausbildung einer monarchischen Zentralgewalt. Nach ihm hat das Lehnssystem, so wie es in Deutschland bestand tendenziell gegen die Krone gewirkt.
Auf der anderen Seite kommt dem Lehnswesen auch ein wesentliches second der Stabilisierung königlicher Herrschaft zu.
Es soll nachfolgend untersucht werden, wie die Möglichkeiten der staufischen Könige und ihren Nachfolgern lagen, ihre herrschaftliche place zu stärken. Unter einer herausragende Machtstellung, die sicherlich sowohl Ziel des Streben des Königs als auch seiner Vasallen struggle, verstehe ich eine place, in der sich Macht nicht nur über Machtansprüche definiert, sondern eine, in der der Herrschaftsträger tatsächlich in der Lage ist, seiner Macht einen für das Volk sichtbaren Ausdruck zu verleihen. In der er sein Reich konsolidiert hat und den Konsens der Fürsten in sich vereinigt. Eine wirkungsvolle Machtausübung ergänzt zumindest für den König ein relativ großer Anteil an Allod.
Read Online or Download Möglichkeiten und Grenzen königlicher Lehnspolitik (German Edition) PDF
Best history in german books
New PDF release: Alterstopoi: Das Wissen von den Lebensaltern in Literatur,
Menschliches Altern unterliegt immer der kulturellen Interpretation. In der Vorstellung der Lebensalter wird der kontinuierliche Prozess von Reifung und Abbau erst erkennbar und bedeutsam. Topoi wie beispielsweise diejenigen vom einfältigen sort oder dem grauhaarigen Weisen erschließen als habituelle Verstehens- und Denkmuster das soziale und kulturelle Wissen von den Lebensstufen in culture und Wandel.
New PDF release: Zwischen Körper und Schrift: Texte vor dem Zeitalter der
Eine Einführung in die Eigenart älterer Texte und das Methodenspektrum einer Wisenschaft, die geschichtlich fremd gewordenen Sinngefügen ihre Faszinationskraft zurückgibt. Systematisch orientierte Fallstudien vermessen das Spannungsfeld von Körper und Schrift, das eine semi-orale Kultur wie die mittelalterliche prägt.
Download e-book for iPad: Der Jurist in der industriellen Gesellschaft (German by Florian Meinel
Ernst Forsthoff zählt zweifellos zu den bedeutendsten deutschen Juristen und Staatsdenkern des 20. Jahrhunderts. Er gilt als Entdecker der "Daseinsvorsorge" und als Theoretiker des Rechtsstaats. Aber über alles Dogmengeschichtliche hinaus bietet Forsthoffs Werk einen Schlüssel zur politischen Ideen- und Verfassungsgeschichte seiner Zeit.
Elke Goez's Mathilde von Canossa (German Edition) PDF
Mathilde von Tuszien (= Toskana), besser bekannt als Mathilde von Canossa (um 1046 bis 1115), gehört zu einem der ältesten und bedeutendsten mittelalterlichen Adelsgeschlechtern Italiens. Den ihr allgemein gegebenen Namen der ›großen Gräfin‹ verdankt sie ebenso ihrer Macht wie ihren glänzenden Geistesgaben und ihrer hohen Bildung.
- Burgen und Schlösser der Harzregion: Band 1 (German Edition)
- Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt (German Edition)
- Burgen und Schlösser der Harzregion: Band 5 (German Edition)
- Bedeutung und Auswirkung des Artlenburg-Privilegs für den Handel Lübecks im 12. Jahrhundert (German Edition)
- Die Polemik zwischen dem Deutschen Orden und Polen-Litauen (1386-1422): Stationen – Argumente – Folgen (German Edition)
- Die Sachsenzüge Karls des Großen 782-785 (German Edition)
Additional info for Möglichkeiten und Grenzen königlicher Lehnspolitik (German Edition)
Sample text
Möglichkeiten und Grenzen königlicher Lehnspolitik (German Edition) by Johannes Schulz
by Thomas
4.0