
By Ingo M. Pusch
Im Jahr 2012 sind auf den deutschen Flughäfen so viele Passagiere ins Ausland gestartet bzw. von dort in Deutschland gelandet wie noch nie. Laut statistischem Bundesamt verzeichneten die deutschen Flughäfen mit An- und Abflügen ein Plus und gleichzeitig einen neuen Höchststand.
Kunden schauen heutzutage nicht ausschließlich auf die Flugpreise, sondern wünschen sich vor allem einen umfassenden provider der airways.
Mit der ständigen Weiterentwicklung des world-wide-web und auch durch das net 2.0 sind die unterschiedlichen Unternehmensbranchen und deren Stakeholder angehalten und motiviert, sich intensiv mit den neuen Kommunikationsmöglichkeiten auseinanderzusetzen.
An dieser Stelle stellt sich die elementare Frage, wie heute mit dem net 2.0 alle Kunden mit den Anbietern (Airlines) kommunizieren können, um beispielsweise Informationen über Serviceleistungen und Feedbacks zu erhalten. Im gleichen Kontext ist es für die Fluggesellschaften (Airlines) heute enorm wichtig, auch von Kundenseite Feedbacks hinsichtlich ihrer Serviceleistungen und Kommunikation zu bekommen.
Read or Download E-Business als Grundlage für Web 2.0. Potentiale für die Luftverkehrsbranche (German Edition) PDF
Similar media studies books
Rita Raley's Tactical Media (Electronic Mediations Book 28) PDF
Tactical media describes interventionist media artwork practices that have interaction and critique the dominant political and monetary order. instead of taking to the streets and staging astonishing protests, the practitioners of tactical media have interaction in a classy politics of disruption, intervention, and schooling.
Voici grandement ouvertes les portes de los angeles delicacies CRTV. Dans cet environnement obsolescent, fait de menaces, de tabous, de lignes de conduite, de vérités et de paupérisation de ses membres, les journalistes, à leur corps défendant, fabriquent des informations prédigéres à servir au bon peuple, sous les regards inquisiteurs des tenants du pouvoir.
Jugendmedienschutz und Medienerziehung im digitalen by Thorsten Junge PDF
Im digitalen Zeitalter bieten Medien Kindern und Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten zur Unterhaltung, Kommunikation und Selbstdarstellung. Gleichzeitig sind mit der Nutzung digitaler Medien auch Gefahren verbunden. Wie begegnet der Jugendmedienschutz den potenziellen Risiken? Welche Bedeutung kommt der Medienerziehung zu und welche Funktion können in diesem Kontext die Eltern übernehmen?
Narration und Storytelling: Theorie und empirische Befunde - download pdf or read online
Was once ist ›Narration‹ und welche Effekte lassen sich mit narrativer Kommunikation erzielen? Trotz der jahrzehntelangen Beschäftigung mit diesen Problemstellungen herrscht weder Einigkeit hinsichtlich der Definition von ›Narration‹, noch ist die empirische Befundlage ihrer Effekte eindeutig. Dennoch wird ›Storytelling‹ in jüngster Zeit insbesondere im Journalismus breit propagiert - in der Überzeugung, dass eine narrative Darstellung verständlicher, unterhaltsamer und attraktiver für das Publikum sei als etwa eine analytische oder beschreibende Darstellung desselben Sachverhalts.
- How Climate Change Comes to Matter: The Communal Life of Facts (Experimental Futures)
- Murdoch's Flagship: Twenty Five Years of the Australian Newspaper
- Updating to Remain the Same: Habitual New Media (MIT Press)
- Obesity, Eating Disorders and the Media
- Contemporary Introduction to Sociology: Culture and Society in Transition
- Contemporary Publics: Shifting Boundaries in New Media, Technology and Culture
Extra resources for E-Business als Grundlage für Web 2.0. Potentiale für die Luftverkehrsbranche (German Edition)
Sample text
E-Business als Grundlage für Web 2.0. Potentiale für die Luftverkehrsbranche (German Edition) by Ingo M. Pusch
by Jason
4.5