
By Laura Geyer
Am Anfang des 20. Jahrhunderts kam neben der „Gemeinfreienlehre“ die sogenannte „Adelsherrschaftstheorie“ auf. Vertreter dieser Theorie setzten die Existenz eines „Herrenstandes“ mit autogenen Herrschaftsrechten, die sich nicht vom König und der Ausübung der von diesem übertragener Ämter ableiteten, ab dem nine. Jahrhundert voraus . Die Akkumulation von Grundbesitz stellt hier nicht die Folge adliger Herrschaft dar, sondern deren foundation. Ab den dreißiger und vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts betrachtete guy Adel als essentiellen Bestandteil des mittelalterlichen Staats, dessen Entwicklung schon in germanischer Zeit ihren Anfang genommen hätte. Auch eine deutliche Abgrenzung vom Königtum wurde nicht mehr angenommen, Adelsherrschaft und Königtum stellten somit gleichartige Phänomene von unterschiedlicher Intensität dar. Strittig blieben allerdings stets einerseits die Frage nach der Kontinuität eines vorvölkerwanderungszeitlichen germanischen Adels, andererseits die Frage nach der rechtlichen Stellung des Adels im Allgemeinen.
Read or Download Die aktuelle Forschungsdiskussion über Existenz, Ursprung und Bedeutung von Adel in der Merowingerzeit (German Edition) PDF
Similar history in german books
Get Alterstopoi: Das Wissen von den Lebensaltern in Literatur, PDF
Menschliches Altern unterliegt immer der kulturellen Interpretation. In der Vorstellung der Lebensalter wird der kontinuierliche Prozess von Reifung und Abbau erst erkennbar und bedeutsam. Topoi wie beispielsweise diejenigen vom einfältigen type oder dem grauhaarigen Weisen erschließen als habituelle Verstehens- und Denkmuster das soziale und kulturelle Wissen von den Lebensstufen in culture und Wandel.
Eine Einführung in die Eigenart älterer Texte und das Methodenspektrum einer Wisenschaft, die geschichtlich fremd gewordenen Sinngefügen ihre Faszinationskraft zurückgibt. Systematisch orientierte Fallstudien vermessen das Spannungsfeld von Körper und Schrift, das eine semi-orale Kultur wie die mittelalterliche prägt.
New PDF release: Der Jurist in der industriellen Gesellschaft (German
Ernst Forsthoff zählt zweifellos zu den bedeutendsten deutschen Juristen und Staatsdenkern des 20. Jahrhunderts. Er gilt als Entdecker der "Daseinsvorsorge" und als Theoretiker des Rechtsstaats. Aber über alles Dogmengeschichtliche hinaus bietet Forsthoffs Werk einen Schlüssel zur politischen Ideen- und Verfassungsgeschichte seiner Zeit.
Download PDF by Elke Goez: Mathilde von Canossa (German Edition)
Mathilde von Tuszien (= Toskana), besser bekannt als Mathilde von Canossa (um 1046 bis 1115), gehört zu einem der ältesten und bedeutendsten mittelalterlichen Adelsgeschlechtern Italiens. Den ihr allgemein gegebenen Namen der ›großen Gräfin‹ verdankt sie ebenso ihrer Macht wie ihren glänzenden Geistesgaben und ihrer hohen Bildung.
- Bürgergeist und Familiensinn: Die liberale Gelehrtenfamilie Schücking im 19. und 20. Jahrhundert (German Edition)
- Branntweinpest und Temperenz: Alkohol im 19. Jahrhundert (German Edition)
- Honeckers Guckloch und das verschwundene Stück Kudamm: Berlins letzte Geheimnisse (German Edition)
- Die SPD im Kontext der Wiederbewaffnungsdebatte der 50er Jahre: Die Reaktion der SPD auf die EVG-Politik der Bundesregierung 1950-1953 (German Edition)
- Jenseits vom Glück (Ancien Régime, Aufklärung und Revolution) (German Edition)
- Die Französische Revolution als Krisen-Konstruktion moderner, ideologisch konträrer Geschichtsschreibung (German Edition)
Additional info for Die aktuelle Forschungsdiskussion über Existenz, Ursprung und Bedeutung von Adel in der Merowingerzeit (German Edition)
Example text
Die aktuelle Forschungsdiskussion über Existenz, Ursprung und Bedeutung von Adel in der Merowingerzeit (German Edition) by Laura Geyer
by Charles
4.5